|
Vereinsgeschichte |
![]() |
||
2024
|
GV: Präsidentenwechsel von Pius Reichmuth (2015 - 2024) Vreni Bucher, Louise Speri und Theo Schuler werden für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der Päpstlichen Medaille "Bene Merenti" geehrt. |
|
2015 | Erika Hausheer wird für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der Päpstliche Medaille „Bene merenti“ geehrt. | |
2013 | GV: Walter Hausheer wird für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der päpstlichen Medaille geehrt. | |
2010 | „Wien bleibt Wien“ Konzert mit dem Männerchor Hagendorn am 21./22./23./24. Januar | |
2008 | GV: Franz Schmid wird für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der päpstlichen Medaille geehrt. | |
2007 | „Adventskonzert“ mit dem Gemischten Chor Meierskappel. 8./9. Dezember | |
2005 | GV: Präsidentenwechsel von Dominik Schmid (91-05) an Lisa Helfenstein. | |
2003 | GV: Walter Hausheer wird für 40 Jahre Mitgliedschaft mit einer Medaille geehrt. | |
2000 | GV: Neue Statuten werden angenommen. | |
1998 | 100 Jahre Jubiläum Kirchenchor Niederwil, Nostalgie Chor-Reise | |
1991 | Chomer-Chöre Der Niederwiler Kirchenchor singt mit 8 weiteren Chören an der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft, in der Pfarrkirche in Cham am 9.November. Es nehmen ca 300 Sänger daran teil. |
|
1991 | GV: Jakob Gretener übergibt das Präsidentenamt nach 40 Jahren an Dominik Schmid. | |
1977 | Kirchplatz Einweihung, das erste Wiler-Fest findet statt. | |
1954 | Der Kirchenchor erhält Statuten. z.Z. Präsident: Jakob Gretener, Aktuar: Josef Bürgler |
|
1898 | Der Kirchenchor-Niederwil wird vom damaligen Lehrer Jakob Nietlisbach gegründet. | |