Kirchengeschichte
Kirche Niederwil  
  1045 Niederwil wird erstmals geschichtlich erwähnt und hiess damals Wieprechtswil.
  1368 Niederwil wird dem Kloster Kappel inkorporiert.
  1520 Die Kirche St.Mauritius wird erbaut.
  1712 Die Kirche wird im Villmerger-Krieg verwüstet
  1510
oder 1514?
Niederwil gehört zur Pfarrei Cham.
  1747 Niederwil erhält eine Schule, welche im Kaplanenhaus untergebracht wird.
  1846
bis 1849
Neubau der heutigen Kirche St.Mauritius, nach den Plänen von Baumeister Xaver Keller aus Sarmensdorf, als spätbarocke innerschweizer Landkirche.
  1869 Renovation. Neues vierstimmiges Geläut.
  1875 Die Kirchgemeinde Cham-Hünenberg wird gegründet.
  1898 Das Schulhaus Niederwil wird gebaut.
  1898 Der Kirchenchor Niederwil wird gegründet.
  1934 Renovation der Kirche St. Mauritius.
  1970 Der Kaplan von Niederwil, Hans Bünter *1903, wird pensioniert und zieht weg.
  1972 Grossbrand der Scheune der Familie Fuchs. Der heutige Kirchenplatz entsteht.
  1981 St. Mauritius erhält eine Orgel aus Zermatt (Baujahr 1971).
  1982 21. Februar. Einweihung der Orgel, Festprediger Pater Othmar Hösli.
  1984 ? Turmrenovation
  1985 Innen- u. Aussen-Renovation der Kirche St. Mauritius.
  1998 Orgelweihe. Orgelbauer Heini Meier. Peifwerk zum Teil aus alter Orgel.
  2007 Turmsanierung, Innenreinigung. Beichtstühle werden in Schränke umgebaut.